Domain nordrhein-westfalen-shop.de kaufen?

Produkt zum Begriff Oktober:


  • 7. Oktober
    7. Oktober

    7. Oktober , Der 7. Oktober 2023 stellt für die Israelis eine Zäsur ohnegleichen dar. Von nun an wird es in der Zeitrechnung nur noch ein Davor und ein Danach geben. Das schiere Ausmaß und die ungeheuerliche Brutalität der Angriffe der Hamas, die Geiselnahmen und ein Krieg, so lange wie noch keiner zuvor, haben die Nation traumatisiert. Die Grundfesten, auf denen man sich im eigenen Staat sicher fühlte, wurden zutiefst erschüttert. Wie kann hier ein Neuanfang gelingen? Ein Jahr danach versucht der Jüdische Almanach einen Rückblick und eine Einordnung der Ereignisse. Die hier versammelten Texte, die diesmal alle aus Israel berichten, erzählen ganz persönliche Geschichten, es geht um Ortsbesichtigungen, Momentaufnahmen, Zustandsbeschreibungen, Zukunftsvisionen; es geht um den Zionismus, um Trauerarbeit, Erinnerung und Resilienz, um alte Bruchlinien und neuen möglichen Zusammenhalt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
  • Landesrecht Nordrhein-Westfalen
    Landesrecht Nordrhein-Westfalen

    Landesrecht Nordrhein-Westfalen , Die Kenntnis des jeweiligen Landesrechts ist von zentraler Bedeutung - sowohl in Studium und Examen als auch in der Praxis. Für das bevölkerungsreichste Bundesland bereitet das Studienbuch alle zentralen landesrechtlichen Themen umfassend auf - angefangen beim Landesverfassungs- und Landesverwaltungsrecht über die Kerngebiete Kommunalrecht, Polizeirecht, Dienst- und Baurecht bis hin zum Umwelt- und Planungsrecht. Zu jedem Rechtsgebiet finden sich am Ende Hinweise für die Fallbearbeitung. Für die 2. Auflage wurde das Studienbuch umfassend aktualisiert. Es ist pünktlich zum 70-jährigen Verfassungsjubiläum des Landes erschienen. Die Autoren Prof. Dr. Christoph Görisch, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW/Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Prof. Dr. Sabine Schlacke, Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Dr. Daniel Schnittker, Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Prof. Dr. Hendrik Schoen, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW | Prof. Dr. Gernot Sydow, M.A., Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Prof. Dr. Hinnerk Wißmann, Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Prof. Dr. Fabian Wittreck, Westfälische Wilhelms-Universität Münster , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.90 € | Versand*: 0 €
  • Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen
    Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen

    Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen , Der Kommentar zur Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen erläutert praxisnah die Regelungen dieser Rechtsmaterie und gibt Antworten auf Fragen aus der Praxis. Der Kompakt-Kommentar erläutert die Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen aktuell, zuverlässig und praxisnah. Berücksichtigt wurden alle nach dem Erscheinen der 4. Auflage erfolgten Rechtsänderungen. Die neuester Rechtsprechung wurde ebenso berücksichtigt wie die aktuelle Literatur. Fragen aus der Praxis wurden aufgegriffen und fanden Eingang in die Erläuterung der betreffenden Regelung. Für die ehrenamtlich tätigen Ratsmitglieder wie für die Angehörigen der hauptamtlichen Kommunalverwaltung ist der handliche Praxis-Kommentar eine wertvolle Arbeits- und Orientierungshilfe im Umgang mit den rechtlichen Rahmenbedingungen kommunaler Selbstverwaltung. Die Herausgeber: Ministerialdirigent a.D. Friedrich Wilhelm Held und Ministerialdirigent a.D. Johannes Winkel, verfügen über langjährige Erfahrungen in der Leitung der Abteilung "Kommunale Angelegenheiten" im nordrhein-westfälischen Innenministerium. Die Autoren: Beigeordneter und Stadtkämmerer a.D., Finanzvorstand Lars Martin Klieve, Ministerialrat a.D. Detlev Plückhahn, Oberkreisdirektor und Landrat a.D., Rechtsanwalt Dr. Rudolf Wansleben, Hauptreferent beim Landkreistag NRW Dr. Markus Faber, Abteilungsdirektor Udo Kotzea, Präsident der Gemeindeprüfungsanstalt NRW a.D. Werner Haßenkamp, Kreisdirektor Dr. Stefan Funke und Stellvertreterin des Präsidenten der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen Simone Kaspar. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 202010, Produktform: Leinen, Redaktion: Held, Friedrich W~Winkel, Johannes, Edition: REV, Auflage: 20005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 637, Keyword: Wirtschaftliche Betätigung; Bürgermeister; GO NRW; Gemeinde; Rat; Einwohner; Kommunalverfassung; Bürger, Fachschema: Gemeindeordnung~Kommune (Gemeinde) / Gemeindeordnung~Kommunalrecht~Nordrhein-Westfalen / Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden, Länge: 241, Breite: 170, Höhe: 40, Gewicht: 1140, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783829313223 9783829311427 9783829308915, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
  • Sparkassengesetz Nordrhein-Westfalen
    Sparkassengesetz Nordrhein-Westfalen

    Sparkassengesetz Nordrhein-Westfalen , Zum Werk Mit einer Bilanzsumme von 356,4 Milliarden Euro, mit über 2.072 Geschäftsstellen und 9,2 Millionen Girokonten sind die 80 Sparkassen des größten deutschen Bundeslandes NRW nicht nur Marktführer auf dem Finanzdienstleistungssektor. In keinem anderen Bundesland gibt es eine vergleichbare Bandbreite hinsichtlich der Größe der Institute, die Bilanzsummen von 0,347 bis 30,127 Milliarden Euro umfasst. Mit 46.302 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellen die nordrhein-westfälischen Sparkassen schließlich fast ein Viertel aller in Deutschland arbeitenden Sparkassen-Angestellten. Gesetzliche Grundlage für ihre Arbeit ist das Sparkassengesetz NRW vom 18.11.2008. Es hat seit seinem Inkrafttreten einige Änderungen erfahren, u.a. durch das Transparenzgesetz vom 17.12.2009 und die Änderungen vom 16.7.2013, die u.a. die Möglichkeit der Verbändefusion vorsieht. Deutlich stärker als landesgesetzliche Regelungen verändern allerdings Bundesgesetze, wie etwa das Gesetz zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und Konzernlageberichten, das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz vom 11.4.2017, und erst recht europarechtlich initiierte Vorgaben der Bankenaufsicht die rechtlichen Rahmenbedingungen der Sparkassen. Das Werk erläutert das Sparkassengesetz NRW vom 18.11.2008 übersichtlich und fundiert. Außerdem bezieht es aktuelle europarechtliche Entwicklungen und ihre praktische Umsetzung durch die Bankenaufsicht mit ein. Vorteile auf einen Blickkonsequente Ausrichtung an den Bedürfnissen der Praxis,Auswertung von Rechtsprechung und Vorgaben der Bankenaufsicht,versiertes Autorenteam zu den das Sparkassenwesen betreffenden Spezialgebieten. Zielgruppe Für Mitarbeiter der Sparkassen und deren Träger, Verbände, Aufsichtsbehörden, Gerichte, Rechtsanwaltschaft und Studierende. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 159.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum heißt Nordrhein Westfalen Nordrhein Westfalen?

    Nordrhein-Westfalen trägt seinen Namen aufgrund seiner geografischen Lage im nördlichen Teil des Rheinlands und im westlichen Teil Deutschlands. Der Name spiegelt die historische Entwicklung und die Zusammenführung mehrerer Regionen wider, darunter die ehemaligen preußischen Provinzen Westfalen und Rheinland. Die Bezeichnung Nordrhein-Westfalen wurde bei der Gründung des Bundeslandes im Jahr 1946 gewählt, um die geografische Lage und die kulturelle Vielfalt der Region zu betonen. Der Name dient auch dazu, die Einheit und Identität der verschiedenen Teile des Bundeslandes zu symbolisieren.

  • Welche Sehenswürdigkeiten und touristischen Attraktionen sind in Nordrhein-Westfalen zu finden und wie unterscheiden sie sich in Bezug auf Kultur, Geschichte und Natur?

    In Nordrhein-Westfalen gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und touristischen Attraktionen, die sowohl kulturelle, historische als auch natürliche Highlights bieten. Zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten zählen beispielsweise der Kölner Dom, die Zeche Zollverein in Essen und das Schloss Augustusburg in Brühl. Historische Attraktionen wie die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz und das Schloss Nordkirchen bieten Einblicke in die Geschichte der Region. Naturliebhaber können sich an den vielfältigen Landschaften des Teutoburger Waldes, des Sauerlandes und des Rheinlands erfreuen.

  • Was sind die Hauptmerkmale der Kultur und Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen?

    Die Kultur in Nordrhein-Westfalen ist geprägt von einer Vielzahl an Museen, Theatern und kulturellen Veranstaltungen. Die Wirtschaft zeichnet sich durch eine starke Industrie- und Dienstleistungsbranche aus, insbesondere im Bereich der Automobil- und Chemieindustrie. Nordrhein-Westfalen ist zudem ein wichtiger Logistikstandort in Deutschland.

  • Sagt man "im Ende Oktober" oder "am Ende Oktober"?

    Man sagt "am Ende Oktober". "Am" wird verwendet, um einen bestimmten Tag oder Zeitpunkt anzugeben. "Im" wird verwendet, um einen Zeitraum oder eine Jahreszeit anzugeben.

Ähnliche Suchbegriffe für Oktober:


  • Siebter Oktober Dreiundzwanzig
    Siebter Oktober Dreiundzwanzig

    Siebter Oktober Dreiundzwanzig , Der Überfall der islamistischen Terrororganisation Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023, bei dem rund 1200 Menschen ermordet und etwa 5000 weitere schwer verletzt wurden, war das brutalste antisemitische Pogrom seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Auf den Straßen der westlichen Welt wurde das Massaker, das der Zivilbevölkerung gegolten hatte, bisweilen unverhohlen bejubelt. Damit markiert dieses Datum auch eine Zäsur für die Debatten um Antizionismus und Identitätspolitik, denn das "progressive" Milieu, das unentwegt einen antirassistischen Anspruch einfordert, beschweigt nicht nur die Motive hinter dem Massenmord, sondern akzeptiert die unmittelbare Aufforderung zur Zerstörung des jüdischen Staates. An Demonstrationsaufrufen wie "Queers for Palestine" zeigt sich, dass der antiisraelische Konsens mittlerweile nicht mehr nur die Queer Theory, sondern weite Teile der Universitäten und des Kulturbetriebs dominiert. Der Sammelband führt erste Analysen zum Terrorangriff und den Folgen zusammen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Gewässerführer für Nordrhein-Westfalen
    Gewässerführer für Nordrhein-Westfalen

    Gewässerführer für Nordrhein-Westfalen , Der Gewässerführer für NRW beinhaltet ca. 200 Flussbeschreibungen und dient den zahlreichen nordrhein-westfälischen Kanuten und Stand-Up Paddlern als wichtiges Informationsmedium und detaillierte Planungsunterlage für ihre Kanutouren. Neben den detaillierten Flussbeschreibungen und den bewährten Zusatzinformationen wie Übernachtungsmöglichkeiten, Boot + Bahn, der beiliegenden Karte und dem Pegeldienst gibt es die in der letzten Auflage eingeführten Neuerungen wie die Umschlagklappen mit Kurzinfos, die aus dem Online-Flussführer bekannten Piktogramme, Griffmarken, den Bereich Boot + Bike und ein leicht überarbeitetes Layout mit Übersichtstabellen. Hinweise zur Befahrung mit SUP-Boards, QR-Codes für Links und Links zu Pegeln sind nur einige der Neuerungen in diesem Buch. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 8. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210302, Produktform: Kartoniert, Inhalt/Anzahl: 2, Edition: REV, Auflage: 21008, Auflage/Ausgabe: 8. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 450, Keyword: Kanusport; Kanu; Paddeln; Kanu-Verband; Wassersport; SUP; Stand-Up Paddling; Gewässer; Kajak, Fachschema: Nordrhein-Westfalen / Reiseführer, Wanderführer~Nordrhein-Westfalen~Wassersport - Wassersportler, Fachkategorie: Wassersport und Wasseraktivitäten, Region: Nordrhein-Westfalen, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Deutscher Kanuverband, Verlag: Kanu-Verband Nordrhein-Westfalen e.V., Breite: 112, Höhe: 25, Gewicht: 353, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783000342660, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2573463

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Lehmann, Fiona: Oktober okay
    Lehmann, Fiona: Oktober okay

    Oktober okay , Ein Panorama von Leipzig zur Zeit der Montags­demonstrationen Leipzig, kurz vor der Wende: Lebenshungrig und mit künstlerischen Ambitionen im Gepäck zieht die namenlose Ich-Erzählerin von »Oktober okay« aus der brandenburgischen Provinz in die Großstadt, Brandherd der Montagsdemonstrationen. Dort gerät sie über ihren Jugendfreund Heiko Jaskulke schnell in einen illustren Kreis aus Lebenskünstler:innen und Bohemiens. Mit einem Mal öffnet sich der Anfang Zwanzigjährigen eine kleine Welt, in der scheinbar Raum zu Selbstentfaltung, Solidarität und Subversion besteht. Doch in anfängliche Euphorie mischen sich bald erste Rückschläge und ­quälende Selbstzweifel. Als sie sich mit dem charis­ma­tischen und deutlich älteren Maler Achim Kyssler einlässt, löst sie schließlich Verwerfungen aus, die nicht zuletzt in ihr selbst traumatische Spuren hinterlassen. Indessen mehren sich in der Friedlichen Revolution die Anzeichen einer gewaltvollen Eskalation ... Mit leichter Hand und poetischer Dringlichkeit zeichnet Fiona Lehmann ein Panorama der »Heldenstadt« Leipzig, das sich der Wendezeit fernab abgenutzter Schablonen nähert. Ihr Debütroman ist eine zeitlose Coming-of-Age-Geschichte im Gewand des revolutionären Geschehens, die Nischen des Glücks im falschen Ganzen auslotet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • PURELEI Geburtsstein Oktober Opal
    PURELEI Geburtsstein Oktober Opal

    Du bist im Oktober geboren? Dann ist der Opal Dein Geburtsstein. Der Geburtsstein Charm für den Monat Oktober fasst einen ovalen gelben Opal ein, der durch die Facettierung wunderschön im Licht glänzt. Die Öse des Charms wird durch weiße Schmucksteine verziert. Der Opal leuchtet in strahlendem Gelb und steht als Oktober Geburtsstein für Fantasie, Glück, Kreativität, Wissen und Erfolg. Es gibt viele Geschichten über Opale, so gaben die Aborigines im Süden Australiens dem Opal den Namen "Feuer der Wüste", welcher auch ein Teil ihrer Schöpfungsmythen ist. Der Opal ist übrigens der Nationaledelstein Australiens. Material Gold: Edelstahl 18K vergoldet Silber: Edelstahl Roségold: Edelstahl 18K rosévergoldet Edelstein: Gelber Opal Schmucksteine: Zirkonia (Weiß) Größe: Größe Charm gesamt: Länge 14 mm, Breite 4 mm Größe Zirkonia: 1 mm Größe Gelber Opal: 6 mm x 4 mm Innendurchmesser Öse: 5 mm Gewicht: 0,46 g Bitte beachte: Da es sich bei den Steinen um ein Naturprodukt handelt, kann die Farbe leicht variieren.

    Preis: 29.90 € | Versand*: 2.50 €
  • Hat Nordrhein Westfalen Fronleichnam?

    Hat Nordrhein-Westfalen Fronleichnam? Fronleichnam ist ein katholischer Feiertag, der in einigen Bundesländern Deutschlands gefeiert wird. In Nordrhein-Westfalen ist Fronleichnam ein gesetzlicher Feiertag und wird jedes Jahr am zweiten Donnerstag nach Pfingsten begangen. An diesem Tag wird die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert. In vielen Städten und Gemeinden finden Prozessionen und festliche Gottesdienste statt, um den Feiertag zu begehen. In Nordrhein-Westfalen haben die Menschen an Fronleichnam frei und können den Tag im religiösen Rahmen oder bei verschiedenen Festlichkeiten verbringen.

  • Gebirge in Nordrhein-Westfalen

    Rothaarge...EifelWiehenge...Eggegebir...Mehr Ergebnisse

  • Was bedeutet Nordrhein Westfalen?

    Nordrhein-Westfalen ist ein Bundesland in Deutschland, das im Nordwesten des Landes liegt. Es entstand 1946 durch die Fusion der ehemaligen preußischen Provinzen Rheinland und Westfalen. Der Name Nordrhein-Westfalen bezieht sich auf die geografische Lage des Bundeslandes, das im Norden an den Rhein und im Westen an die Niederlande grenzt. Es ist das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands und hat eine vielfältige Wirtschaftsstruktur, die von Industrie bis hin zu Landwirtschaft reicht. In Nordrhein-Westfalen befinden sich auch viele kulturelle Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel der Kölner Dom oder die Zeche Zollverein in Essen.

  • Welche Region ist größer: das Rhein-Main-Gebiet in Hessen oder das Münsterland in Nordrhein-Westfalen?

    Das Rhein-Main-Gebiet in Hessen ist größer als das Münsterland in Nordrhein-Westfalen. Das Rhein-Main-Gebiet umfasst die Städte Frankfurt am Main, Wiesbaden und Mainz sowie deren umliegende Regionen, während das Münsterland hauptsächlich den Kreis Münster und seine umliegenden Gebiete umfasst.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.